
Kontakt und Reservierung
Heimatmuseum Hüsli
79865 Grafenhausen-Rothaus
Tel. 07748/212
E-Mail senden
Mit dem Bau ihres „Hüsli“ als Ferienhaus im Jahr 1912 verwirklichte sich die reiche Berlinerin Helene Siegfried einen Traum. Die Sommermonate verbrachte sie fortan in Rothaus, begleitet von Familie und Freunden. Sie erschufen sich eine „Hüsli-Welt“, die auf idealisierten Bildern des Schwarzwalds und des einfachen Lebens des „Volkes“ basierte. Als Helene Siegfried in Berlin ausgebombt wurde und ihre letzten beiden Lebensjahrzehnte in Rothaus verbringen musste, zerschellte das Ideal an den Lebensrealitäten. Der Vortrag beleuchtet diese bürgerlichen Traumwelten und erzählt die Geschichte des Hüsli und ihrer Erbauerin vor dem Hintergrund der deutschen Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Wichtig: Aufgrund der begrenzten Platzzahl bitten wir um Anmeldung bis spätestens Freitag, 14. Oktober um 16:00 Uhr unter Tel: 07748/212 oder huesli@landkreis-waldshut.de.
Traumwelten. Helene Siegfried, das Hüsli und der Schwarzwald
Prof. Dr. Martina Steber
15. Oktober 2022, 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Eintritt: 6 € (inkl. Museumsbesichtigung und Getränk)