Straßenwärter

Sachbearbeiter/in im Bereich Mehrpersonenhaushalte

Das Landratsamt Waldshut – Jobcenter freut sich, ab sofort eine spannende Vollzeit- oder Teilzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.

Im Jobcenter sorgen wir dafür, dass die Leistungen des Bürgergeldes richtig berechnet und ausgezahlt werden. Außerdem unterstützen wir alle Leistungsberechtigten aktiv bei der Arbeitssuche - für mehr Unabhängigkeit im Alltag.

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Hilfesuchenden über deren Ansprüche auf wirtschaftliche Hilfen nach dem SGB II
  • Prüfung entsprechender Ansprüche sowie Gewährung bzw. Versagung von finanziellen Leistungen
  • Berechnung, Bescheidung und Auszahlung des Anspruchs auf Leistungen nach dem SGB II
  • Prüfung und Geltendmachung vorrangiger Ansprüche gegenüber anderen Sozialleistungsträgern und Dritten
  • Widerruf und Rücknahme von Verwaltungsakten sowie Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen
  • Zusammenarbeit mit dem Fallmanagement, um Hilfebedürftigkeit zu beenden oder zu minimieren

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. eine Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Auch Quereinsteiger/innen mit einem förderlichen Studienabschluss (z.B. Betriebswirtschaft) oder Quereinsteiger/innen mit einem Abschluss als Bankfachwirt/in oder Bankbetriebswirt/in sind herzlich willkommen
  • Die Fähigkeit, auch in Krisen- und Konfliktsituationen sowie bei erhöhter Arbeitsbelastung zielgerichtet zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen

Das bieten wir

  • Eine unbefristete Einstellung in Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 10 LBesG
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange, sowie die  Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
  • Gesundheits- und Sportangebote (z. B. Jobrad)
  • Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-Ticket
  • Betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend vom Landratsamt finanziert wird
  • Umfangreiche Fortbildungsangebote für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung

Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen gerne die Abteilungsleiterin Frau Sabrina Müller, Tel: 07751 86 4158 / sabrina.mueller@landkreis-waldshut.de


Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.

Kontakt und Ansprechperson

Lena Schlegel
Lena Schlegel Recruiting Telefon: 07751 86 1123 E-Mail: lena.schlegel@landkreis-waldshut.de