alt

Sozialarbeiter/in in verschiedenen Aufgabenbereichen des Jugendamts

Das Landratsamt Waldshut – Jugendamt freut sich, ab sofort verschiedene Vollzeit- oder Teilzeitpositionen (mind. 50%) in den sozialen Diensten für engagierte Fachkräfte in folgenden Aufgabenbereichen am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten:

  • Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)

  • ​​​​​​Spezial- Sozialdienst (Pflegekinderdienst)

  • Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche

Das Jugendamt steht Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen und Eltern in schwierigen Lebenssituationen beratend und unterstützend zur Seite. Mit vielfältigen Angeboten fördern wir sie gezielt. Dabei arbeiten wir eng mit Einrichtungen und Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienbildung, Schulen sowie anderen sozialen Diensten und Behörden zusammen.

Ihre Aufgaben

  • Allgemeine Beratung von Eltern oder Personensorgeberechtigten über das Leistungsangebot der Jugendhilfe oder Beratung und Begleitung von Pflegekindern, Pflegeeltern sowie der leiblichen Eltern
  • Ermittlung des individuellen Hilfebedarfs und Einleitung geeigneter und notwendiger Hilfen sowie Fallsteuerung und Hilfeplanung
  • Sicherstellung des Kinderschutzes im Sinne des § 8a SGB VIII
  • Zusammenarbeit mit Leistungserbringern und Netzwerkpartnern

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und strukturiertes Denken. Darüber hinaus setzen wir grundlegende methodische Kenntnisse in der Sozialen Arbeit, Durchsetzungs- und Teamfähigkeit sowie gutes Zeitmanagement voraus
  • Berufliche Erfahrungen, insbesondere im Sozialen Dienst der öffentlichen Verwaltung oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sind von Vorteil
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B

Das bieten wir

  • Eine Einstellung in Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE
  • Möglichkeit zur Verbeamtung kann in Aussicht gestellt werden
  • Eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
  • Regelmäßige Teambesprechungen und Supervision, Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Pro Kalenderjahr zwei tariflich festgelegte Regenerationstage
  • Gesundheits- und Sportangebote (z. B. Jobrad)

Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen gerne der Amtsleiter Herr Heribert Thamm,
Tel: 07751 86 4300 / heribert.thamm@landkreis-waldshut.de

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund, sich zu bewerben.

Kontakt und Ansprechpersonen

alt
Lena Schlegel Recruiting Telefon: +49 7751 86-1123 E-Mail: lena.schlegel@landkreis-waldshut.de