Amt für Kultur, Archivwesen und Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Aufgaben
Kulturarbeit:
- Förderung der Kulturarbeit des Landkreises
- Konzipierung und Organisation kultureller Angebote
- Beratung und Vermittlung für die Künstlerinnen und Künstler der Region, für kommunale und freie Kulturträger, Brauchtumsgruppen, Chöre, Musikensembles-und vereine sowie für die beiden Jugendmusikschulen des Landkreises
- Betreuung und Unterhalt der vier Museen: Kulturzentrum Schloss Bonndorf, Kreismuseum St. Blasien, Heimatmuseum Hüesli Grafenhausen, Museumsmühle in Stühlingen-Blumegg
Medien-und Öffentlichkeitsarbeit:
- Wir sind Ansprechpartner für alle Fragen der externen Kommunikation.
- Wir sind zuständig für die Information der in-und ausländischen Medien.
- Wir koordinieren und beantworten Medienanfragen, bereiten Medienkonferenzen vor, unterstützen die Verwaltungsspitze in der Kommunikation und arbeiten bei verschiedenen Veröffentlichungen des Landkreises mit.
Weiterbildung:
- Wir sind die Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis. Durch das Kreiskuratorium für Weiterbildung fördern wir die Weiterbildungseinrichtungen.
Archiv:
- Zu unseren Aufgaben gehört auch die Pflege und Archivierung von Sammlungen und Nachlässen.
Sponsoring:
- Kulturarbeit braucht die Unterstützung von externen Partnern. Wir betreiben deshalb eine aktive Sponsorenarbeit.
Das bieten wir
Vernetzung und Vermittlung:
- Wir verstehen uns als Vermittler zwischen Landkreis, Kommunen und Kulturschaffenden und pflegen diverse Netzwerke.
Konzeption und Organisation:
- Wir konzipieren, organisieren und veranstalten kulturelle Anlässe wie Konzerte, Ausstellungen, literarische Lesungen und Vorträge. Im Kulturzentrum Schloss Bonndorf bespielen wir die Räume mit einem Kulturprogramm, das über die Kreisgrenzen hinausstrahlt.
Information:
- Wir informieren Medien und Öffentlichkeit und unterstützen die Verwaltung in Sachen Kommunikation.
Beratung und Umsetzung:
- Für den Landkreis realisieren wir Bücher, Kataloge und kooperieren bei verschiedenen Anlässen und Themen mit Städten und Gemeinden und anderen Kulturträgern.
Plattform:
- Im Bereich der Weiterbildung bieten wir durch den Dachverband des Kreiskuratoriums eine Gesprächsplattform für die kommunalen, freien und kirchlichen Weiterbildungseinrichtungen.
Weitere Leistungen:
- Wir beraten Städte und Gemeinden durch das Kreisarchiv bei der Übernahme und Erschließung von amtlichem und nichtamtlichem Schriftgut.
Weitere Informationen über den Landkreis und seine Kultur erhalten Sie hier:
- Der aktuelle Kulturtipp
- Veranstaltungen in Schloss Bonndorf
- Kreismuseen
- Kreisjahrbuch
- Kreisarchiv
Amtsleitung
Susanna Heim
Telefon: 07751/86-7400
E-Mail senden
Sekretariat
Bärbel Götz
Telefon: 07751/ 86-7401
E-Mail senden
Marianne Boudard
Telefon: 07751/ 86-7402
E-Mail senden
Fax: 07751/ 86-7499
Anschrift
Landratsamt Waldshut
Amt für Kultur, Archivwesen und Öffentlichkeitsarbeit
Postfach 1642
79744 Waldshut-Tiengen