Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Herzlich willkommen beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Der Landkreis Waldshut ist öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger im Sinne von §§ 17 und 20 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) in Verbindung mit § 6 Landes-Kreislaufwirtschaftsgesetz (LKreiWiG). Als öffentliche Einrichtung betreibt er im Rahmen der Überlassungspflicht die Entsorgung der in seinem Gebiet angefallenen und überlassenen Abfälle. Die Entsorgung umfasst die Verwertung und Beseitigung von Abfällen sowie die hierzu erforderlichen Maßnahmen des Einsammelns, Beförderns, Behandelns und Lagerns.
Folgende Dienstleistungen bieten wir für Sie an:
- Organisation und Abrechnung der Hausmüllsammlung sowie Organisation und Leerung der Bioabfallsammlung, der Blauen Tonne (Papier/Pappe/Kartonage) und der Sperrmüllsammlung auf Abruf für Sperrmüll und Altholz, auch per Online-Modul
- Organisation der Vereins-Straßensammlungen für Altmetall und Altpapier
- Kostenlose Sammlung von Schadstoffen
- Kostenlose Annahme von Hartkunststoffen auf allen Recyclinghöfen (Ausnahme: Regionales Annahmezentrum Münchingen)
- Betrieb der Kreismülldeponie Lachengraben bei Wehr
- Betrieb des regionalen Annahmezentrums in Wutach-Münchingen (RAZ)
- Betrieb der Recyclinghöfe
- Herausgabe des Müllkalenders und von Informationsblättern zu aktuellen Themen
- Information und Beratung zu allen Fragen der Abfallwirtschaft durch unser Serviceteam
- Kompostberatung
- Förderung der Umwelterziehung
- Förderung der Vereinssammlungen für Altpapier und Schrott
- Kostenlose Abfall-App
Folgende Entsorgungseinrichtungen stehen für Sie im Landkreis Waldshut zur Verfügung:
- 23 Recyclinghöfe für die Abgabe Ihrer Wertstoffe, einige davon mit der Annahmemöglichkeit für Haushaltskühlgeräte und Elektronikschrott
- über 170 Sammelstellen für Altglas
- 16 Sperrmüllannahmezentren für die Abgabe von Sperrmüll
- 9 dezentrale Grünschnittsammelstellen für die Abgabe von Grünschnitt
- Kreismülldeponie Lachengraben bei Wehr
- Regionales Annahmezentrum in Wutach-Münchingen (RAZ)
- Grünabfallkompostierungsanlage des Landkreises Waldshut in Küssaberg-Ettikon
- Grünabfallkompostierungsanlage in Bad Säckingen (Obersäckingen
Detaillierte Auskünfte zur Abfallwirtschaft des Landkreises Waldshut erhalten Sie auf der Homepage des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft unter folgender Internet-Adresse (Bitte klicken Sie auf den folgenden Link):
Amtsleitung
Elmar Weißenberger
Telefon: 07751/ 86-5400
E-Mail senden
Sekretariat
Melanie Moosbrugger
Telefon: 07751/ 86-5401
Fax: 07751/ 86-5499
E-Mail senden
Anschrift
Landratsamt Waldshut
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Postfach 1642
79744 Waldshut-Tiengen