Naturschutz
Ein herrlicher Natur- und Erholungsraum im Südschwarzwald, Hotzenwald und am Hochrhein mit einer großen ökologischen Vielfalt: das zeichnet den Landkreis Waldshut aus. Zur Erhaltung dieses „Kapitals" auch für kommende Generationen sind alle aufgerufen, Gemeinden, Behörden, Verbände und nicht zuletzt die Bürgerinnen und Bürger. Landkreis und Landratsamt als Naturschutzbehörde sehen sich hier in einer besonderen Verantwortung.
Weitere Informationen:
Infoblatt Lupine
Infoblatt Hornisse
Faltblatt zum Schutz der Biber
Biosphärengebiet Schwarzwald
Naturpark Südschwarzwald
Wutachschlucht und Wutachranger
Naturschutz in Baden-Württemberg
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Bundesamt für Naturschutz
Hinweise zu Anträgen und Planungen
Hinweise zu gesetzlich geschützten Biotopen
Hinweise für die Erstellung ökologischer Fachgutachten
Ökokonto / Eingriffskompensation
Die beiden Abteilungen des naturschutzrechtlichen Kompensationsverzeichnisses (Abteilung Eingriffskompensation und Abteilung Ökokonto) werden kreisweise von der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur Verfügung gestellt.
Das Kompensationsverzeichnis können Sie hier abrufen.
Das Ökokonto können Sie hier abrufen
Mit dem Link zu dieser Internetseite der LUBW gelangen Antragsteller einer Ökokontomaßnahme zu den elektronischen Vordrucken.
Name/E-Mail | Telefon |
Naturschutz rechtlich | |
Markus Lazarte | 07751/86-3226 |
Franziska Kinzel | 07751/86-3218 |
Birgit Bühler | 07751/86-3229 |
Manfred Geretzky | 07751/86-3228 |
Name/E-Mail | Telefon |
Naturschutz fachlich | |
Alexander Frisch | 07751/86-3227 |
Hanna Lea Schork | 07751/86-3225 |
Melanie Pohlmann | 07751/86-3237 |