Landwirtschaftsamt
Als untere Landwirtschaftsbehörde sind wir zuständig für die Belange der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes sowie für die Ernährungsinformation der Bevölkerung. Neben der Durchführung hoheitlicher Aufgaben ist das Landwirtschaftsamt für die Beratung der Landwirte sowie die Aus- und Weiterbildung in Land- und Hauswirtschaft zuständig. Das Landwirtschaftsamt erfüllt wichtige Funktionen in der Umsetzung einer umweltgerechten Produktion und ist für die Antragsbearbeitung von Fördermaßnahmen der EU, des Bundes und des Landes inklusive der dazu gehörenden Kontrollaufgaben zuständig.
Wir beraten rund 1.200 landwirtschaftliche Betriebe mit ca. 39.000 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche und unterstützen ca. 1.450 Antragsteller und sorgen für fristgerechte Auszahlung der Fördergelder.
Wir qualifizieren in der Fachschule für Landwirtschaft Nebenerwerbslandwirte für die heutigen Anforderungen an die Betriebsführung.
Aufgabenübersicht
1. Fachabteilung 10: Ausgleichsleistungen
- Organisation des Antragsverfahrens
- Antragsbearbeitung
- Unternehmensdatei
- Verwaltung von Zahlungsansprüchen
2. Fachabteilung 20: Agrarstruktur, Betriebs- und Hauswirtschaft
Agrarstruktur
- Mitwirkung bei raumwirksamen Fachplanungen
- Mitwirkung bei Einzelbaumaßnahmen als Träger öffentlicher Belange
- Landschaftspflege und Offenhaltung
- Genehmigungen nach dem Grundstückverkehrsgesetz
- Aufforstungsgenehmigungen nach § 25 Landwirtschafts- und Landeskulturgesetz
Betriebswirtschaft
- Betriebs- und Unternehmensplanung
- Investive Fördermaßnahmen
- Notstandsbeihilfen
- Beratung existenzgefährdeter Betriebe
- Gutachterliche Stellungnahmen
- Landwirtschaftliches BauenFördermaßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum
- Fördermaßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum
Haushaltsökonomie und Ernährung
- Ernährungsinformation und -Aufklärung
- Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung"
- Urlaub auf dem Bauernhof
- Gläserne Produktion
3. Fachabteilung 30: Landwirtschaftliche Produktion
- Acker- und Pflanzenbauberatung
- Produktionsbezogener Wasserschutz
- Pflanzenschutzberatung
- Tierhaltung in der Landwirtschaft
- Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
- Ökolandbau
- Kontrollen: InVeKos, Cross Compliance, Fachrecht
Organigramm
Name | Funktion | Zimmer | Telefon |
Wegerhof, Alexander | Amtsleiter | 205 | 07751/86-5300 |
Bezler, Maria | Sekretariat | 206 | 07751/86-5301 |
Zeitz, Silke | Betriebsberatung, Ausbildung | 202 | 07751/86-5328 |
Rößler, Stephan | Betriebsberatung | 201 | 07751/86-5310 |
Gremmelspacher, Antonia | Leitung Fachabteilung Ausgleichsleistungen | 103 | 07751/86-5314 |
Gassner, Maike | Fachabteilung Produktion & Kontrollen | 209 | 07751/86-5327 |
Müller, Nicole | Stellv. Amtsleiterin, Leitung Fachabteilung Agrarstruktur, , Hauswirtschaft | 201 | 07751/86-5329 |
Rebehn, Jan | Betriebswirtschaft und Bauen im Außenbereich | 203 | 07751/86-5327 |
Amtsleitung
Alexander Wegerhof
Telefon: 07751/86-5300
E-Mail senden
Sekretariat
Maria Bezler
Telefon: 07751/86-5301
Fax: 07751/86-5399
E-Mail senden
Anschrift
Landwirtschaftsamt
Gartenstraße 7
79761 Waldshut-Tiengen
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen:
http://www.landwirtschaft-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Veranstaltungen
Weitergehende Informationen
-> zum Informationsdienst der Landwirtschaftsverwaltung
-> zum Landwirtschaftsamt