Biodiversität
Biodiversität fängt im Kleinen an und hört im Großen auf. Am kleinsten zeigt sie sich auf genetischer Ebene – in den winzigen Unterschieden zwischen einzelnen Individuen einer Art. Diese genetische Vielfalt ist die Grundlage für Anpassungsfähigkeit und Überleben. Auf der nächsten Ebene begegnet uns Biodiversität in der Vielzahl der Arten: Von winzigen Insekten bis zu großen Säugetieren, von Moosen bis zu mächtigen Bäumen. Schließlich umfasst Biodiversität auch die Vielfalt der Ökosysteme, in denen all diese Lebewesen miteinander und mit ihrer Umwelt in Beziehung stehen. Jeder Beitrag, ob klein oder groß, ist Teil eines faszinierenden und komplexen Netzwerks, das unser Leben auf der Erde sichert.