Bekanntmachungen
Ämter Landkreis Waldshut
Amt auswählen
Online-Bürgerportal
Service auswählen

Infoabende über den Ausbau und die Elektrifizierung der Hochrheinbahn in Waldshut-Tiengen und Bad Säckingen (Wallbach)

Blick auf die Strecke der Hochrheinbahn bei Laufenburg DB Regio

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich am Montag, den 23. Juni 2025 in Waldshut-Tiengen über das Projekt Elektrifizierung der Hochrheinbahn zu informieren. Ein weiterer Infoabend im Landkreis findet am Donnerstag, 17. Juli 2025, in Bad Säckingen (Wallbach) statt.

Im September 2025 sollen die Bauarbeiten für den Ausbau und die Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen Basel Bad Bf und Erzingen (Hochrheinbahn) starten. Ziel des Projekts ist ein deutlich verbessertes und zuverlässigeres Bahnangebot auf der Hochrheinbahn ab 2027. Auch auf der Strecke entlang des Landkreises Waldshut sollen die Züge häufiger fahren. Mit der Elektrifizierung sind die Fahrgäste in neuen, modernen Zügen auf der Hochrheinbahn noch umweltfreundlicher und zudem leiser unterwegs.

Die Deutsche Bahn, Landratsamt und alle am Projekt Beteiligten möchten die Bürgerinnen und Bürger über die anstehenden Arbeiten informieren und auf Fragen eingehen. Im Rahmen von zwei Infoveranstaltungen im Landkreis Waldshut stellt das Projektteam die geplanten Baumaßnahmen und das Verkehrskonzept während der Bauarbeiten vor.

Termine: 

Waldshut-Tiengen: Montag, 23. Juni 2025 | 18.00 Uhr Infomarkt, 19:00 Uhr Beginn der Veranstaltung
Ort: Stadthalle Waldshut, Friedrichstraße 9, 79761 Waldshut-Tiengen

Bad Säckingen: Donnerstag, 17. Juli 2025 | 18.00 Uhr Infomarkt, 19.00 Uhr Beginn der Veranstaltung
Ort: Flößerhalle Wallbach, Steinenstraße 20, 79713 Bad Säckingen

Ablauf bei beiden Veranstaltungen 

18.00 Uhr: Beginn Infomarkt.
Inhaltliche Schwerpunkte: 

  • Technische Planung inkl. Baumaßnahmen, Visualisierungen und Bauablauf | Projektteam DB InfraGO
  • „Fahren und ankommen“ – SEV und geplantes Verkehrskonzept | DB Regio, trireno, NVBW
  • Mensch, Umwelt, Natur (z.B. Umweltmaßnahmen) | Projektteam DB InfraGO

19.00 Uhr:  Beginn Infoveranstaltung

  • Grußwort von Landrat Dr. Martin Kistler
  • Überblick über das Projekt durch das DB Projektteam
  • Informationen rund um das Konzept zum Schienenersatzverkehr (SEV) durch das Team von DB Regio

Ca. 19.30 Uhr: Rückkehr zum Infomarkt, Möglichkeit für Fragen und Gespräche

 

Alle Informationen zum Projekt finden Sie unter www.die-hochrheinbahn.de

Fragen und Anregungen können Sie per E-Mail an hochrheinbahn@deutschebahn.com richten.