Bekanntmachungen
Ämter Landkreis Waldshut
Amt auswählen
Online-Bürgerportal
Service auswählen
Zeitungsstapel

Medienmitteilungen

Modernisierung der Busse im Landkreis Waldshut hat begonnen. Bargeldloses Zahlen nun möglich

11. Juli 2025

Die SBG SüdbadenBus GmbH und die Abteilung Nahverkehr des Landkreises Waldshut informierten am Donnerstag, 10. Juli, im Rahmen eines Werkstattgesprächs über die neuen Bordrechner und das neue automatische Fahrgastzählsystem in den Bussen. Seit dem 30. Juni werden nach und nach alle im Landkreis Waldshut eingesetzten Busse der SBG und auch aller privaten Busunternehmen sukzessive umgerüstet.

Dafür standen in Weilheim-Bannholz die Werkstatttore der Firma Bächle-Reisen OHG offen. Vertreter von SBG, Landkreis und der IT-Abteilung der DB Regio Bus Baden-Württemberg informierten und beantworteten Fragen.

 

Die Busse werden mit der neuesten Generation an Bordrechnern ausgerüstet. Diese können nicht nur Fahrausweise verkaufen. Sie stehen auch permanent mit der Betriebsleitzentrale in Verbindung. Das ermöglicht es, künftig die Fahrgäste über die Innenanzeigen der Busse in Echtzeit über Anschlussmöglichkeiten zu informieren. Darüber hinaus ist ein Navigationssystem integriert, dass bei kurzfristigen Fahrplanänderungen (z.B. bei Umleitungen) das Fahrpersonal bei der Linienführung unterstützt.

Markus Jehle, Geschäftsführer der SBG: „Ich freue mich besonders, dass Fahrausweise ab sofort auch mit allen üblichen bargeldlosen Zahlsystemen gekauft werden können“.

 

Der Landkreis Waldshut nutzt zudem die Gelegenheit und lässt gleichzeitig in ca. zwei Drittel aller Busse ein automatisches Fahrgastzählsystem (AFZS) installieren. Dafür werden vor Ort jeweils alle Türen der Busse mit Zählsensoren ausgestattet. So können künftig alle Ein- und Aussteiger regelmäßig erfasst werden. Nach einer ausgiebigen Testphase und Validierung der Sensorik sollen bereits ab dem Fahrplanwechsel im Dezember dieses Jahres die Zähldaten für alle Buslinien im Landkreis geliefert werden.

 

Dafür haben sich, so Enrico Musial, Leiter der Abteilung Nahverkehr, alle Aufgabenträger im Regierungsbezirk Freiburg zu einem so genannten Cluster Südbaden zusammengeschlossen. Gemeinsam betreiben sie das AFZS-KompetenzCenter mit dem dafür notwendigen Hintergrundsystem. Die Zusammenarbeit klappt sehr gut, so dass auch alle Partner von den finanziellen Synergien partizipieren können.