Was müssen Sie als Bauherr oder Bauherrin alles berücksichtigen und welche staatlichen Unterstützungen können Sie erhalten? Was es beim Neubau, bei der Errichtung, Änderung, Nutzungsänderung oder beim Abbruch einer baulichen Anlage zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Vertiefende Informationen
Ausführliche Informationen über Auswahl und Kauf eines Grundstücks finden Sie in der Lebenslage "Grundstück".
Leistungen
-
LeistungAbgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
-
LeistungBaugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
-
LeistungBaugenehmigung beantragen
-
LeistungBaugenehmigung im vereinfachten Verfahren beantragen
-
LeistungBauvorbescheid beantragen
-
LeistungBauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen
-
LeistungBenutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
-
LeistungDenkmalbuch - Denkmal aufnehmen
-
LeistungDenkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
-
LeistungDenkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
-
LeistungDenkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
-
LeistungEinrichtung einer Baustelle vorankündigen
-
LeistungErfüllungserklärung für die Einhaltung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes bei der Errichtung von Gebäuden vorlegen
-
LeistungGrundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragen
-
LeistungLiegenschaftskataster - Auszug beantragen
-
LeistungLiegenschaftskataster - Errichtung eines Gebäudes melden
-
LeistungSchornsteinfeger beauftragen
-
LeistungWohnraumförderung - Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen beantragen
-
LeistungWohnraumförderung - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragen
-
LeistungWohnraumförderung - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen
-
LeistungWohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen