Ob neu oder gebraucht - hier erfahren Sie, wann Sie ein Fahrzeug an-, ab- oder ummelden müssen und was es rund um das Kennzeichen zu beachten gibt.
Vertiefende Informationen
Unabhängig davon, ob Sie zum Beispiel ein Motorrad oder Auto, einen Lkw oder Bus auf öffentlichen Straßen bewegen, benötigen Sie für die meisten Fahrzeugtypen eine Fahrerlaubnis.
Nähere Informationen finden Sie in der Lebenslage "Führerschein".
Leistungen
-
LeistungAusfuhrkennzeichen beantragen
-
LeistungElektrokleinstfahrzeuge
-
LeistungFührerschein - bei Namensänderung umtauschen
-
LeistungGrünes Kennzeichen beantragen
-
LeistungKennzeichen - Diebstahl oder Verlust melden
-
LeistungKraftfahrzeug - Technische Änderungen melden
-
LeistungKraftfahrzeug - Ummeldung beantragen
-
LeistungKraftfahrzeug - Verkauf melden
-
LeistungKraftfahrzeugkennzeichen oder Plaketten - bei Unleserlichkeit oder Beschädigung ersetzen
-
LeistungKurzzeitkennzeichen beantragen
-
LeistungOldtimerkennzeichen beantragen
-
LeistungRotes Dauerkennzeichen (Händlerkennzeichen) beantragen
-
LeistungSaisonkennzeichen beantragen
-
LeistungWechselkennzeichen beantragen
-
LeistungWunschkennzeichen beantragen oder reservieren
-
LeistungZulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen
-
LeistungZulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden