Bekanntmachungen
Ämter Landkreis Waldshut
Amt auswählen
Online-Bürgerportal
Service auswählen

Aktion STADTRADELN im Landkreis startet zum fünften Mal

Stadtradeln-Auftakt 2025 Landratsamt Waldshut

In diesem Jahr steigen Bürgerinnen und Bürger aus 25 Kreiskommunen aufs Fahrrad. Vom 22. Juni bis 12. Juli radeln sie im Rahmen der Aktion STADTRADELN für ein besseres Klima. Erstmals dabei sind die Gemeinden Häusern und Ibach.

Zusätzlich findet am Samstag, 28.06.2025 die gemeinsame Aktion „Radeln verbindet“ mit dem Landkreis und den Gemeinden Dachsberg und Ibach statt. Die Radtour führt von Dachsberg nach Ibach und wieder zurück. Radbegeisterte sind herzlich eingeladen.

Teilnehmende Kommunen an STADTRADELN

In diesem Jahr nehmen an der Aktion teil:

Albbruck, Bad Säckingen, Bernau, Bonndorf, Dachsberg, Dogern, Görwihl, Grafenhausen, Häusern, Herrischried, Höchenschwand, Hohentengen, Ibach, Jestetten, Klettgau, Küssaberg, Lauchringen, Laufenburg, Lottstetten, Murg, Rickenbach, Waldshut-Tiengen, Wehr, Weilheim und Wutöschingen.

Die Städte und Gemeinden im Landkreis Waldshut organisieren ihre individuellen Auftakt- und Schlussveranstaltungen selbst.

Auszeichnungen nach Abschluss der Aktion

Die Kommune, der es gelingt die meisten Bürger zum Radeln zu motivieren, erhält vom Landkreis einen Fahrradständer im Wert von 1.300 Euro.

 

Auf dem Foto von li. n. re.: Elisabeth D'Souza, Koordinatorin Stadtradeln im Landkreis, Landrat Dr. Martin Kistler, Patrick Heizmann, Radverkehrsbeauftragter des Landkreises.

Einen weiteren Fahrradständer erhält eine Gemeinde oder Stadt, wenn sie von der Dachorganisation STADTRADELN im bundesweiten Wettbewerb ausgezeichnet wird.

Foto-Wettbewerb Radelfuchs

Auch einzelne Teilnehmer können gewinnen. Der Landkreis startet zeitgleich mit dem Beginn von STADTRADELN einen Foto-Wettbewerb. Wer mitmachen möchte, schickt ein Foto mit seinem Fahrrad von seinem Lieblingsplatz im Landkreis per Mail an radelfuchs@landkreis-waldshut.de. Eine Expertenjury wählt die drei besten Fotos aus. Die Sieger erhalten je ein Genusskörble. Detaillierte Infos über den Wettbewerb gibt es online hier: www.stadtradeln.de/landkreis-waldshut