Landrat Dr. Kistler hat gemeinsam mit der Firma Holzbau Bruno Kaiser die kleinste Kulturstätte des Landkreis eingeweiht: das mobile Tinyhouse. Derzeit steht es in Bonndorf und präsentiert Videokunst.
Das Kulturamt des Landkreises hat gemeinsam mit der Firma Holzbau Bruno Kaiser ein Tinyhouse entwickelt und umgesetzt. Es soll sowohl für kulturelle Formate als auch für den Dialog mit den Bürgern genutzt werden. Das kleine, mobile Holzhaus bietet Platz für maximal fünf Personen. Landrat Dr. Kistler, Kulturreferentin Susanna Heim und Herbert Duttlinger, Geschäftsführender Gesellschafter der Holzbau Bruno Kaiser GmbH, haben das Tinyhouse im Rahmen der Kulturwoche, die derzeit in Schloss Bonndorf stattfindet, eröffnet. Das Tinyhouse steht gleich neben dem Schloss in Richtung Straße.
„Unsere Kultur ist mobil. Die kleinste Kulturstätte kann auch an anderen Orten in der Region aufgestellt werden“, sagte Landrat Kistler. Herbert Duttlinger freute sich darüber, dass die Auszubildenden von Holzbau Kaiser das Haus gebaut hätten und man damit die Kultur im Landkreis unterstützen könne.
Laut Kulturreferentin Susanna Heim verfügt das Tinyhouse über einen großen Bildschirm, auf dem Filme gezeigt werden. Weitere Ideen zur Nutzung seien in Planung. Noch bis 5.10.2025 wird im Tinyhouse die Videokunst der Schweizer Künstlerinnen Bigler/Weibel gezeigt, u.a. mit einem Film über das Schloss Bonndorf.