Am Samstag, 20. September 2025, setzt der Landkreis Waldshut ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung: Im Rahmen des World Cleanup Day organisieren sich in vielen Gemeinden Gruppen, die Müll sammeln. Das Umweltamt und der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft unterstützen und sammeln mit.
Jedes Jahr am 20. September findet der World Cleanup Day (WCD) statt, der weltweit größte Aktionstag gegen Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Millionen Menschen in über 190 Ländern beteiligen sich daran und befreien Straßen, Parks, Strände, Wälder und Flüsse von achtlos entsorgtem Abfall.
Auch im Landkreis Waldshut treffen sich Engagierte in ihren Gemeinden, um die Region von Müll zu befreien. Das Umweltamt des Landkreises hat eine Gruppe organisiert, die am 20. September in Tiengen Müll sammeln wird. Interessierte sind eingeladen, mitzumachen:
Treffpunkt: Umweltamt | Industriestr. 2 | 79761 Waldshut-Tiengen
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Wer mit der Gruppe Müll sammeln möchte, meldet sich bitte bei Jessica Dell per Mail an: jessica.dell@landkreis-waldshut.de Die Anmeldung ist notwendig, damit genügend Greifzangen vorhanden sind.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gruppe Landratsamt Waldshut erhalten eine Teilnahmeurkunde und können die gesammelte Müllmenge für eine deutschlandweite Zählstudie melden.
Die beim WCD gesammelten Abfällen werden durch den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft kostenlos auf dem Recyclinghof Küssaberg, der Deponie Lachengraben und dem Regionalen Annahmezentrum in Wutach-Münchingen angenommen.
Wer sich außerhalb der Gruppe des Landratsamtes an der Aktion WCD beteiligen möchte, kann sich anderen bereits bestehenden Gruppen anschließen oder selbst eine Müllsammelaktion starten. Informationen zu den Aktionen stehen auf der Website des WCD www.worldcleanupday.de. Dort können auch neue Aktionen angemeldet werden.