Mit dem heutigen symbolischen Spatenstich für den neuen Kreuzungsbahnhof in Ofteringen hat der Landkreis Waldshut gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg, den Bahnbetrieben Blumberg und den Anliegerkommunen einen entscheidenden Schritt zur Vollreaktivierung der Wutachtalbahn für den Personenverkehr vollzogen. Der Neu-bau ist eine zentrale Voraussetzung, um die Schienenverbindung zwischen Stühlingen und Waldshut zu ertüchtigen und eine attraktive, nachhaltige Alternative zur stark belasteten Bundesstraße 314 zu schaffen.
Verkehrsminister Winfried Hermann erklärte beim Spatenstich: „Die Wutachtalbahn ist eines der am weitesten fortgeschrittenen Reaktivierungsprojekte im Land. Das ist nicht zuletzt dem großen Engagement der anliegenden Kommunen und des Landkreises zu verdanken. Als Land unterstützen wir mit vielfältigen Förderungen – so auch beim neuen Kreuzungsbahnhof. Der Bahnhof ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Stundentakt auf der Wutachtalbahn. Ich hoffe, dass bald die Bauarbeiten losgehen können.“
Landrat Dr. Martin Kistler betonte in seinem Grußwort die Bedeutung des Projekts für die gesamte Region: „Der heutige Tag ist ein starkes Signal für die Zukunft der Mobilität in unserem Landkreis. Wer täglich auf der B314 unterwegs ist, weiß, wie dringend wir eine leistungsfähige Alternative auf der Schiene benötigen. Die Vollreaktivierung der Wutachtalbahn ist ein Musterbeispiel dafür, was gelingen kann, wenn der Landkreis, die Gemeinden, das Land und die Bahnbetriebe gemeinsam hartnäckig und vehement für eine gute Sache an einem Strang ziehen. Mit dem neuen Kreuzungsbahnhof kommen wir dem Ziel, das Wutachtal im Stundentakt mit der Kreisstadt zu verbinden, einen entscheidenden Schritt näher.“
Der Landrat hob das außerordentliche Engagement aller Beteiligten hervor. Sein Dank galt insbesondere den Kommunen entlang der Strecke für ihre Weitsicht, den Bahnbetrieben Blumberg für ihren unermüdlichen Einsatz sowie dem Land Baden-Württemberg für die entscheidende finanzielle Förderung, ohne die das Projekt nicht realisierbar wäre. Der neue Kreuzungsbahnhof markiert neben dem Ausbau und der Elektrifizierung der Hochrheinbahn einen weiteren Meilenstein hin zu einer attraktiven, modernen und nachhaltigen Mobilität im Landkreis Waldshut.
„Mit den Bahnbetrieben Blumberg als kommunaler Eisenbahngesellschaft der Stadt Blumberg steht für die Umsetzung der Wutachtalbahn-Reaktivierung ein wendiges Unternehmen parat, das immer wieder gute und kostengerechte Lösungen findet, wenn es darum geht, die Schiene zu stärken“, so Blumbergs Bürgermeister Markus Keller.