Bekanntmachungen
Ämter Landkreis Waldshut
Amt auswählen
Online-Bürgerportal
Service auswählen

Nachhaltig und umweltfreundlich: Pflanzliche Öle und Fette entsorgen

Pflanzliche Öle und Fette richtig entsorgen ist nachhaltig und schont die Umwelt. Der Landkreis fördert das: Auf der Grünkompostierungsanlage Küssaberg, der Deponie Lachengraben und dem Recyclinghof Bonndorf können sie kostenlos abgegeben werden.

Die Fette können sowohl in flüssiger Form (Öl) als auch als feste Fette abgegeben werden. Unverpackt werden die Fette in einer 90-Liter-Tonne gesammelt. Für Fette, die in Kunststoffbehältern verpackt sind, z. B. in Plastikflaschen, -tüten oder in einem Plastikeimer – stehen 240-Liter-Tonnen zur Verfügung.

 

Bedeutung für die Kreislaufwirtschaft
In Deutschland werden pflanzliche Altfette vor allem zur Produktion von Biodiesel und Biogas genutzt. Durch den Recyclingprozess können aus 100 Litern Altfett etwa 80 Liter Biodiesel erzeugt werden. Außerdem werden Altfette eingesetzt, um nachhaltigen Strom in Biogasanlagen zu erzeugen.

Die umweltfreundliche Weiterverarbeitung von pflanzlichen Altfetten ist ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Kreislaufwirtschaft: Sie sorgt für einen schonenden Umgang mit Ressourcen und senkt den Einsatz fossiler Brennstoffe.

 

Die Adressen und Öffnungszeiten der Abgabestellen finden Sie online unter:
www.abfall-landkreis-waldshut.de/de/recyclinghoefe/