Die Software Jamf Safe Internet kommt auf allen internetfähigen Geräten zum Einsatz, die das Kreismedienzentrum für Schulen im Landkreis verwaltet, vor allem auf Tablets. Die Software blockiert unerwünschte Inhalte wie Gewaltdarstellungen, Pornografie oder Hassreden und schützt auch vor unterschiedlichster Schadsoftware. Dadurch schafft sie eine sichere und lernförderliche Umgebung, in der sich Schülerinnen und Schüler gezielt auf bildungsrelevante Inhalte konzentrieren können.
„Der Schutz der Kinder und Jugendlichen im digitalen Raum ist uns ein zentrales Anliegen«, betonen Ralf Jostes und Andreas Schreyer, die im Kreismedienzentrum für den Rollout der Software zuständig sind. „Mit Jamf Safe Internet setzen wir ein Zeichen für mehr Sicherheit und Verantwortung im Umgang mit digitalen Medien – gerade am Safer Internet Day, der weltweit für ein sicheres und positives Internet wirbt.“
Über den Safer Internet Day
Der Safer Internet Day findet jährlich am 11. Februar statt. In diesem Jahr lautet das Motto „Keine Likes für Lügen“. Mit dem Rollout der Filtersoftware greift das Kreismedienzentrum Waldshut dieses Motto auf und zeigt, wie moderne Technologie und pädagogische Verantwortung Hand in Hand gehen können.
Weitere Informationen zu den Angeboten des Kreismedienzentrums Waldshut finden Sie unter www.medienzentrum-landkreis-waldshut.de .
Kontakt:
E-Mail: medienzentrum@landkreis-waldshut.de
Tel.: 07751-861323