Bekanntmachungen
Ämter Landkreis Waldshut
Amt auswählen
Online-Bürgerportal
Service auswählen

Weilheims Förster Gregor Allgeier ist Finalist für den Deutschen Waldpreis – jetzt abstimmen

Förster Gregor Allgeier Sabine Braun

Das Fachmagazin forstpraxis.de vergibt jedes Jahr den Deutschen Waldpreis. Damit zeichnet es u.a. die besten Förster Deutschlands aus. Unter den diesjährigen Finalisten ist Gregor Allgeier, der seit 2017 beim Kreisforstamt arbeitet und Weilheim zuständig ist. Ob er gewinnt, entscheiden Bürger per Online-Abstimmung.

Er ist Förster mir Leib und Seele und der Wald ein Lebenselixier: Gregor Allgeier, Revierförster von Weilheim, arbeitet seit 2017 beim Kreisforstamt Waldshut. 2020 übernahm er das Forstrevier Weilheim. Dazu zählen ca. 1000 ha Privatwald sowie 180 ha Gemeindewald.

„Mein Start in Weilheim fiel in die so genannten Borkenkäferjahre“, erinnert sich Allgeier. Seine Hauptaufgabe damals: Die durch den Käfer entstandenen Schäden zu begrenzen. Sein Einsatz hat sich gelohnt, der Wald steht mittlerweile gut da.

Damit das so bleibt, gibt es nach wie vor viel zu tun. „Glücklicherweise geht mir die Arbeit nie aus“, sagt er. Eine Herausforderung, um die er sich mit ganzer Kraft kümmert, sind die großen klimatischen Herausforderungen, vor denen der Wald steht.

Entscheidend bei seiner Arbeit sei, das vorhandene Potenzial zu nutzen, aber gleichzeitig verantwortungsvoll mit dem Lebensraum Wald umzugehen, so Allgeier. „Damit strukturreiche, klimastabile Wälder entstehen können, braucht es forstlichen Sachverstand und Fingerspitzengefühl“, sagt der Forstingenieur. Beides versucht er Waldbesitzern beratend und neutral zu vermitteln. „Den Wald der Zukunft können wir nur gemeinsam erschaffen. Wir alle tragen Verantwortung – Waldbesitzer, Jäger und Förster“, so Gregor Allgeier.

Auch in seiner Freizeit ist Forstingenieur Allgeier am liebsten im Wald unterwegs – als Jäger bei der Jagd oder in der Hundeausbildung.

Über den Deutschen Waldpreis
Der Deutsche Waldpreis wird seit acht Jahren in drei Kategorien vergeben: Förster/in des Jahres“, „Waldbesitzer/in des Jahres“ und „Forstunternehmer/in des Jahres“ vergeben. Allgeier ist in der Kategorie Förster des Jahres unter den Finalisten.

Online abstimmen
Bis zum 15. Juni 2025 können alle Interessierten online unter https://www.deutscher-waldpreis.de/abstimmung-foerster-foersterin-des-jahres/ für Gregor Allgeier als Förster des Jahres stimmen.