Anschrift
-
Dezernat 4 - Arbeit, Jugend und Soziales
Kaiserstraße 110
79761 Waldshut-Tiengen
Kontakt
-
- Telefon:
- +49 7751 86 4001
- E-Mail:
- dezernat4@landkreis-waldshut.de
Öffnungszeiten
- Montag
- 08:30 - 12:30
- Dienstag
- 08:30 - 12:30
13:30 - 17:30
(17:30 - 18:00 mit Terminvereinbarung) - Mittwoch
- Geschlossen
- Donnerstag
- 08:30 - 15:30
- Freitag
- 08:30 - 12:30
Leitung
-
Ulrich Friedlmeier
- Telefon:
- +49 7751 86 4001
- E-Mail:
- dezernat4@landkreis-waldshut.de
Leistungen
-
LeistungAdoption - sich als Adoptiveltern bewerben
-
LeistungAdoptionspflege eines minderjährigen Kindes aufnehmen
-
LeistungAufstiegs-BAföG beantragen
-
LeistungBAföG für einen Schulbesuch beantragen
-
LeistungBeistandschaft des Jugendamts anfragen
Weitere Leistungen
-
LeistungBetreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen
-
LeistungBildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen
-
LeistungBlindenhilfe beantragen
-
LeistungBürgergeld beantragen
-
LeistungEine Arbeitsgelegenheit vermittelt bekommen
-
LeistungEingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen beantragen
-
LeistungEingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragen
-
LeistungEinstiegsgeld beantragen
-
LeistungEntschädigung für Opfer von Gewalttaten beantragen
-
LeistungErlaubnis zur Vollzeitpflege beantragen
-
LeistungErziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen
-
LeistungErziehung in einer Pflegefamilie beantragen (Vollzeitpflege)
-
LeistungErziehung in einer Tagesgruppe beantragen
-
LeistungErziehungsbeistand - Unterstützung durch Betreuungshelfer beantragen
-
LeistungErziehungsberatung in Anspruch nehmen
-
LeistungFörderung für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung vom Jobcenter bekommen
-
LeistungFörderung junger Menschen in schwierigen Lebenslagen
-
LeistungFreie Förderung SGB II beantragen
-
LeistungGrundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
-
LeistungHilfe für junge Volljährige beantragen
-
LeistungHilfe zum Lebensunterhalt beantragen
-
LeistungHilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)
-
LeistungHilfe zur Pflege beantragen
-
LeistungHilfeplan aufstellen
-
LeistungIntensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
-
LeistungKindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen
-
LeistungKommunale Eingliederungsleistungen beantragen
-
LeistungKrankenhilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz beantragen
-
LeistungLandesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
-
LeistungLandesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
-
LeistungLeistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
-
LeistungLeistungen zur Eingliederung von Selbständigen beantragen
-
LeistungNeufeststellung einer Behinderung beantragen
-
LeistungSchwerbehindertenausweis beantragen
-
LeistungSozialpädagogische Familienhilfe beantragen
-
LeistungTeilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
-
LeistungÜbernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)
-
LeistungÜbernahme von Mietrückständen während des Bezugs von Bürgergeld beantragen
-
LeistungUmgangsrecht - Regelung des Umgangs mit dem Kind beantragen
-
LeistungUnterhaltsvorschuss beantragen
-
LeistungUnterstützung zur Beschäftigung von langzeitarbeitslosen Menschen beantragen
-
LeistungUnterstützung zur Beschäftigung von Menschen beantragen, die seit vielen Jahren nicht gearbeitet haben und Bürgergeld bekommen
-
LeistungVaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
-
LeistungVollzeitpflege - ein Pflegekind vermitteln
-
LeistungVorübergehende Aufnahme von Kindern und Jugendlichen an einem sicheren Ort beantragen
-
LeistungWohngeld beantragen
-
LeistungWohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen
-
LeistungZwangsverheiratung verhindern
Formulare
- Antrag für Leistungen der Stiftung "Familie in Not"
- Änderungsantrag (PDF)
- Wohngeld – barrierefreier Papierantrag auf Lastenzuschuss (PDF) (4.56 MB, PDF)
- Wohngeld – verkürzter Weiterleistungsantrag Lastenzuschuss (PDF) (0.95 MB, PDF)
- Anträge zum Arbeitslosengeld, Arbeitslosengeld II, Selbstständigkeit, Minijob, Kurzarbeitergeld und Insolvenzgeld
- Wohngeld - Hinweise zum Datenschutz (PDF) (107 kB, PDF)
- Wohngeld – verkürzter Weiterleistungsantrag Mietzuschuss (PDF) (807 kB, PDF)
- Antrag zur Feststellung einer Behinderung
- Antrag Aufstiegs-BAföG
- Antrag auf Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
- Wohngeld - Hinweise zum Wohngeldantrag (PDF) (129 kB, PDF)
- Wohngeld – barrierefreier Papierantrag auf Mietzuschuss (PDF) (3.02 MB, PDF)
Onlinedienste
-
OnlinedienstBildung und Teilhabe
Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen
-
OnlinedienstBlindenhilfe beantragen
Blindenhilfe beantragen
-
OnlinedienstBürgergeld Weiterbewilligungsantrag/Veränderungsmitteilungen
Bürgergeld beantragen
-
OnlinedienstBürgergeld beantragen (vorher Arbeitslosengeld II / Sozialgeld)
Bürgergeld beantragen
-
OnlinedienstGrundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen v2.1
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
-
OnlinedienstGrundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen v2.1
Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
-
OnlinedienstHilfe zur Pflege
Hilfe zur Pflege beantragen
-
OnlinedienstOnline-Antrag Aufstiegs-BAföG
Aufstiegs-BAföG beantragen
-
OnlinedienstUnterhaltsvorschuss beantragen
Unterhaltsvorschuss beantragen
-
OnlinedienstWohngeld beantragen
Wohngeld beantragen
-
OnlinedienstÜbernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe) - ONLINE ANTRAG
Übernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)