Ämter Landkreis Waldshut
Amt auswählen
Online-Bürgerportal
Service auswählen
viele Tabletten liegen auf dem Tisch

Impfberatung / Reisemedizin

Die Impfung gegen Gelbfieber ist bei Reisen in Endemiegebiete (die sich im tropischen Afrika und nördlichen Südamerika befinden) empfohlen. Bei einigen Ländern besteht eine Nachweispflicht bei Einreise. Die WHO-Liste jener Länder, in denen die Gefahr einer Gelbfieberübertagung bzw. eine Nachweispflicht bei Einreise bestehen, wurde in der Ländertabelle der Empfehlungen der STIKO und der DTG zu Reiseimpfungen umgesetzt.

Eine Gelbfieber-Erkrankung kann tödlich verlaufen, eine spezifische Therapie ist nicht vorhanden. Daher ist vor einer Reise ins Ausland grundsätzlich eine reisemedizinische Beratung zu empfehlen um das individuelle Risiko einzuschätzen. Die Impfung soll zum einen die geimpfte Person vor der potenziell tödlichen Infektion schützen, zum anderen soll sie die Verschleppung von Gelbfieberviren durch den zunehmenden Reisetourismus in Gebiete verhindern, in denen es zwar die Überträgermücken gibt, das Virus aber bisher nicht endemisch ist.

Die Impfung soll mindestens 10 Tage vor der Anreise ins Endemiegebiet erfolgen.

Bitte vereinbaren Sie unter dem nebenstehendem Link einen Termin zu einer reisemedizinischen Beratung. Die Beratung selbst ist kostenlos. Sollte eine Gelbfieberimpfung sinnvoll sein, erhalten Sie ein Privatrezept und können den Impfstoff  in der Apotheke besorgen. Der Impfstoff wird von manchen gesetzlichen Krankenkasse im Nachgang übernommen. Eine Vorlage zum Einreichen bei der Kasse finden Sie im Downloadbereich unten.

Die Impfung muss nach den Internationalen Gesundheitsvorschriften in staatlich anerkannten Gelbfieberimpfstellen erfolgen. Dokumentiert wird die Impfung im gelben internationalen Impfausweis.

Bitte mitbringen:

  • Impfpass

Weitere interessante Informationen für Fernreisende zum empfohlenen Impfschutz, zur Malariavorbeugung und zu speziellen Gesundheitsrisiken gibt es unter:

Terminvereinbarung

Bitte nutzen Sie zur Vereinbarung eines Termins den nachfolgenden Link:

Ansprechpartner:

Josephine Kithinji

+49 7751 86 5101

Downloadbereich