
Weltwassertag 2023: „Accelerating Change“ – „Gemeinsam schneller zum Ziel“
Mehr erfahren
Es geht um den Umgang jedes einzelnen Menschen mit Wasser: Wie wird es genutzt? In welchen Mengen? Wie wird damit umgegangen? Wie kann ich mein Verhalten ändern, um zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit Wasser beizutragen?

Einschränkung für das Entnehmen von Wasser aus Oberflächengewässern (Rechtsverordnung)
Mehr erfahren
Bei Erreichen oder Unterschreiten bestimmter Wasserstandpegel gilt ein Verbot aller Entnahmen im Rahmen des Gemeingebrauchs.

Grundwasserstände unter normalem Niveau
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW)
Ende Februar 2023 bewegen sich die Grundwasserstände und Quellschüttungen in Baden-Württemberg auf unterdurchschnittlichem Niveau, sogar oft unterhalb des Normalbereichs.

WRRL–Bewirtschaftungszyklus 2022 – 2027
Lesen Sie auf der Seite des Regierungspräsidiums weiter und erhalten Sie weitere Informationen.
Für den kommenden Bewirtschaftungszyklus 2022-2027 hat Baden-Württemberg am 22.12.2021 die Bewirtschaftungspläne für die Flusseinzugsgebiete Rhein und Donau veröffentlicht.