Preisverleihung der Wiesenmeisterschaft in Menzenschwand
Am 05. Oktober war es soweit: Die Preisträger der diesjährigen Wiesenmeisterschaft im Landkreis Wadshut wurden im Rahmen des Naturpark-Marktes in Menzenschwand bekannt gegeben.
Die Wiesenmeisterschaft wird vom Naturpark Südschwarzwald organisiert und gemeinsam mit dem BLHV und dem LEV des jeweiligen Landkreises ausgetragen. Im Landkreis Waldshut gibt es noch viele artenreiche Wiesen und Weiden, die vor allem durch die örtliche Landwirtschaft erhalten werden. Dies waren beste Voraussetzungen, dieses Jahr wieder die schönsten Wiesen und Weiden im Landkreis zu suchen. Bewerben konnten sich interessierte Landwirte und Landwirtinnen mit artenreichen Wiesen und Weiden innerhalb der Grenzen des Naturparks. Erfreulicherweise wurde die Wiesenmeisterschaft dieses Jahr besonders gut angenommen: 15 Landwirte meldeten insgesamt 30 Flächen. In einer ersten Begehung durch eine Mitarbeiterin des Planungsbüros Ifab wurden daraus die besten sechs Flächen ausgewählt.
Die Endauswahl wurde von der Fachjury gemeinsam angeschaut und bewertet. Besonderes Augenmerk wurde auf die ökologische Wertigkeit gelegt, gleichzeitig sollen die Flächen aber auch noch einen Ertrag für die Landwirtschaft liefern. Alle sechs Flächen der Endauswahl präsentierten sich Anfang Juni von ihrer besten Seite, sodass es für die Jury nicht leicht war, ein Reihenfolge der besten Fläche festzulegen.
Im Rahmen des Naturpark-Marktes in St. Blasien - Menzenschwand wurden nun die Preise an die Gewinner der diesjährigen Wiesenmeisterschaft verliehen.
Kategorie Wiesen:
1. Platz: Markus Binninger, Wutach
2. Platz: Martin Blum, Eggingen
3. Platz: Stefan Rüd, Dachsberg und Heinrich Thoma, Rickenbach
Kategorie Weiden:
1. Platz: Christof Böhler, Bernau
2. Platz: Klaus Kaiser, St. Blasien-Menzenschwand
Wir gratulieren den diesjährigen Wiesenmeistern und freuen uns über ihren Einsatz zur Erhaltung dieser wertvollen Lebensräume.